„Flüssig bleiben“: Liquidität und Ertrag im Griff?

Thema: Unternehmenssteuerung und Controlling

Ziele und Nutzen

In diesem Vortrag erfahren Sie, wie Sie die finanzielle Steuerung Ihres Unternehmens optimieren können. Ziel ist es, Ihnen die wichtigsten Werkzeuge und Methoden an die Hand zu geben, um Liquidität und Ertrag gezielt zu planen, zu überwachen und nachhaltig zu sichern. Dabei liegt der Fokus auf praxisnahen Ansätzen, die Sie direkt in Ihrem Unternehmen umsetzen können.

Sie lernen, wie eine Planungs- und Erfolgsrechnung nicht nur Zahlen liefert, sondern

– Kennzahlen lebendig werden lässt,
– fundierte Entscheidungsgrundlagen schafft,
– Ergebnisse optimiert und langfristig sichert,
– frühzeitig Risiken und Krisen sichtbar macht und vermeiden hilft,
– Liquidität effektiv optimiert und Reserven schafft,
– Transparenz herstellt und die Unternehmenssteuerung zielgerichtet unterstützt.

Inhalte

  • 4 Bausteine eines erfolgreichen Controllings
  • Integrierte Planung: Aufbau, Implementierung und Nutzen
  • 3 Stufen der Liquiditätsplanung: Praxisnah und Fallstricke vermeiden
  • Kurzfristige Erfolgsrechnung: Erstellung, Analyse und Anwendung
  • Kennzahlen: Auswählen, Bewerten und Nutzen
  • Balanced Score Card: Aufbau, Einsatz und Vorteile
  • Auswahl einer geeigneten Software zur Unternehmenssteuerung

Zielgruppe

  • Unternehmer, Entscheider, Mitinhaber, Geschäftsführer
  • CFO, kaufmännische Leitung
  • Vertriebsleitung, HR-Verantwortliche

Formate

  • Impulsvortrag 30 min
  • Vortrag 90 min
  • Seminar 2 – 4 h

Finanzielle Steuerung optimieren – Praxisnahe Methoden für nachhaltigen Erfolg

In diesem Vortrag lernen Sie praxisnahe Werkzeuge und Methoden kennen, um die Liquidität und den Ertrag Ihres Unternehmens gezielt zu planen, zu überwachen und nachhaltig zu sichern.

Picture of Stephan Lichtenstein

Stephan Lichtenstein

Ihr Spezialist für den Handel!

Nach oben scrollen