Viele Produktionsprozesse sind nach wie vor analog. Wissen ist an einzelne Personen gebunden, nicht systematisch erfasst. Fehlende Daten erschweren Optimierung und verhindern den Einsatz moderner Technologien wie KI. Gleichzeitig befindet sich der Mittelstand in einem tiefgreifenden Wandel: Erfahrene Fachkräfte verlassen die Unternehmen, neue Technologien entstehen in rasanter Folge, und der Effizienzdruck steigt.
Im Rahmen der Shopfloor-Mastermind kommen Unternehmer, Produktionsleiter und Fachentscheider zusammen, um zentrale Fragen der digitalen Transformation zu beleuchten:
- Wie lässt sich Erfahrungswissen sichern, wenn Know-how-Träger ausscheiden?
- Wie kann Transparenz geschaffen werden, wenn Daten fehlen?
- Und welchen Beitrag leistet die Digitalisierung zur Wettbewerbsfähigkeit des Produktionsstandorts Deutschland?
Die Mastermind schafft einen strukturierten Raum für Erfahrungsaustausch, Praxisberichte und gemeinsame Lösungsansätze. Im Fokus stehen echte Beispiele aus der Praxis, ohne PowerPoint, ohne Verkaufspräsentationen.
Programmpunkte:
- Impulsvortrag zu Prozess- und Instandhaltungsoptimierung
- Offener Fachaustausch zu aktuellen Herausforderungen
- Kleingruppenarbeit mit konkreten Praxisfragen
- Gelegenheit zu Vernetzung und Reflexion
Referent: Stephan Lichtenstein
Start: 9.30 Uhr
Ort: Kulturgut Quellenhof, Garbisdorf 6, 04618 Göpfersdorf
Anmeldung zur Veranstaltung:
bis 4. November 2025