Ziele und Nutzen
In einer Zeit, die von schnellem Wandel und Unsicherheit geprägt ist, stehen mittelständische Unternehmen vor nie dagewesenen Herausforderungen. Die Dynamiken der VUCA-Welt – Volatilität, Unsicherheit, Komplexität und Ambiguität – haben die Spielregeln des Marktes verändert und zwingen Unternehmen aller Größen zu einer Neubewertung ihrer Strategien.
Die Herausforderungen sind vielfältig und reichen von der Isolation in der Führungsverantwortung über den eingeschränkten Zugang zu Ressourcen und Netzwerken bis hin zum steigenden Innovationsdruck und der Notwendigkeit, sich ständig an veränderte Marktbedingungen anzupassen. Gleichzeitig belasten bürokratische Hürden und gesetzliche Überregulierungen die Unternehmen zusätzlich. In diesem komplexen Umfeld ist die Fähigkeit, agil und anpassungsfähig zu bleiben, erfolgs- und überlebensentscheidend.
Mastermind-Gruppen erleichtern die Navigation durch die VUCA-Welt und verwandeln diese Herausforderungen in strategische Vorteile.
Inhalte
- Struktur und Arbeitsweise von Mastermind-Gruppen
- Was wir unter einer VUCA-Welt verstehen.
- Warum sie unsere Arbeit als Unternehmer so stark beeinflusst.
- Welchen Nutzen ein organisierter Erfahrungsaustausch bringt.
Formate
- Kombination aus Impulsvortrag und Workshop
Zielgruppe
- Unternehmer, Entscheider, Geschäftsführer
- HR-Verantwortliche
Referent: Stephan Lichtenstein & Jörg Adolphs
Start: 16.00 Uhr
Ort: Verwaltung Leitermann – Dorfstr. 16, 04618 Göpfersdorf
Anmeldung zur Veranstaltung:
bis 16. Juni 2025