Lade Veranstaltungen
20. Mai 2025 @ 10:00 - 11:00

Krisenfrüherkennung: Risiken erkennen und Chancen nutzen!

Handeln, bevor es zu spät ist!

In einem immer dynamischeren Marktumfeld erkennen viele Unternehmen Krisen oft erst dann, wenn finanzielle Einbußen oder sinkende Auftragszahlen bereits spürbar sind. Doch wer Krisen frühzeitig erkennt, kann nicht nur negative Folgen abwenden, sondern auch neue Chancen nutzen.

Was Sie in unserem Webinar lernen werden:

  • Frühwarnsignale richtig deuten:
    Kennzahlen und Indikatoren, die auf eine beginnende Krise hindeuten.
  • Effektive Krisenstrategien:
    Erprobte Methoden, um schnell zu reagieren und handlungsfähig zu bleiben.
  • Praxisnahe Einblicke:
    Erfolgsgeschichten aus KMU, die Krisen als Wachstumsmotor genutzt haben.
  • Interaktive Diskussion:
    Stellen Sie Ihre Fragen und erhalten Sie direkte Antworten von unseren Experten.

Erleben Sie in unserem kompakten Vortrag, wie Sie als Geschäftsführer oder Führungskraft Krisensymptome in Ihrem Unternehmen rechtzeitig erkennen und erfolgreich gegensteuern können. Wir zeigen Ihnen typische Ursachen, stellen zentrale Frühwarnindikatoren vor und erklären, wie ein wirksames Krisenfrühwarnsystem mehr bietet als reine Risikominimierung – nämlich neue Wachstumschancen. Anhand konkreter Praxisbeispiele erfahren Sie, wie KMU durch konsequente Maßnahmen binnen weniger Monate ihre Liquidität und Wettbewerbsfähigkeit sichern konnten. Nutzen Sie diese Gelegenheit, um sich zukunftsfähig aufzustellen, und melden Sie sich jetzt an!

Die Referenten

 

Stephan Lichtenstein, Senior Berater Handel
Stephan Lichtenstein ist erfahrener Handelsspezialist in den Segmenten Garten- und Heimwerkermärkte, Werkzeug- und technischer Handel sowie Baustoffe und Holz. Er setzt Themen in den Bereichen Finanzen, Organisationsentwicklung, Controlling, Projektmanagement und Unternehmensstrategie ganzheitlich, strukturiert und mit Leidenschaft um. Dabei verbindet er Leadership mit strategischer Kompetenz und operativer Umsetzungserfahrung.

Als Berater ist es ihm ein Anliegen, offene und veränderungsbereite Handels-Unternehmerinnen und Gründer bei der Erreichung ihrer persönlichen und wirtschaftlichen Ziele zu unterstützen. Als Interimsmanager möchte er mit starken Teams gestaltend arbeiten und Kollegen und Partner bei der Erreichung ihrer Ziele unterstützen. Er besitzt das Talent, Projekte mit Leidenschaft voranzutreiben und erfolgreich abzuschließen.

Friedrich – Wilhelm Reese, Senior Berater Industrie
Friedrich-Wilhelm Reese ist ein erfahrener Berater für digitale Transformation, IT-gestützte Prozessoptimierung und strategische Unternehmensführung. Als Diplom-Ingenieur der RWTH Aachen und mit über zwei Jahrzehnten Erfahrung in leitenden Positionen hat er Unternehmen dabei unterstützt, komplexe Prozesse zu modernisieren und effizienter zu gestalten – sei es in internationalen Logistikprojekten oder in der Führung anspruchsvoller Organisationen.

Reeses Ansatz zeichnet sich durch eine ausgewogene Kombination aus technischem Know-how und strategischem Weitblick aus. Er fördert innovative Lösungsansätze, indem er Herausforderungen als Möglichkeiten betrachtet, durch praxisnahe Ideen und konsequente Zielverfolgung nachhaltige Ergebnisse zu erzielen. Seine Begeisterung für digitale Weiterentwicklung und klare Zielorientierung macht ihn zu einem wertvollen Impulsgeber für Geschäftsführer und C-Level-Entscheider, die den digitalen Wandel aktiv gestalten möchten.

Nach oben scrollen